CDU Kleinmachnow
Gemeinsam gestalten und stärken

Gute Verkehrslösungen!

Kleinmachnow ist eng verflochten mit Teltow, Stahnsdorf und Berlin. Nur wenn Berlin, Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow den Verkehr gemeinsam denken und alle Beteiligten in die Planung einbezogen werden, werden wir in Kleinmachnow zu einer wirklichen Verbesserung der Verkehrssituation kommen. Es braucht ein gemeinsames Zielbild der verkehrlichen Infrastruktur.

Wir möchten gute Alternativen zum Auto ermöglichen. Dazu brauchen wir sichere Fahrradwege und mehr Busse in den Hauptverkehrszeiten, die mit einer besseren Linienführung die Anbindung in Kleinmachnow attraktiver gestalten. Bürgersteige müssen so instandgesetzt und ausgebaut werden, dass sie auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkung oder mit Kinderwagen gefahrlos und unabhängig von der Witterung genutzt werden können.

Eine sinnvolle Bahnanbindung für Kleinmachnow!

Wir fordern die Verlängerung der Teltower S-Bahn nach Stahnsdorf und perspektivisch auch den Ringschluss bis Wannsee, so dass die Pendler nicht erst durch Kleinmachnow bis nach Zehlendorf fahren müssen, um einen Bahnanschluss zu erreichen. Mit einer Machbarkeitsstudie muss die U-Bahn-Verlängerung vom Mexikoplatz zum Adam-Kuckhoff-Platz auf Realisierbarkeit geprüft werden.

LKW-Durchgangsverkehr verringern!

Den LKW-Durchgangsverkehr möchten wir vermindern, z. B. durch Tonnagebeschränkungen. Kleinmachnow braucht eine gemeinsame Verkehrsplanung mit Teltow, Stahnsdorf und Berlin, um die Verkehrsströme zu lenken!

Parken in engen Straßen vernünftig regeln!

Das derzeitige Parkraumkonzept hinsichtlich der engen Kleinmachnower Straßen, das ausgehend vom sog. Testgebiet zwischen Steinweg und Schleusenweg sowie Heidefeld und Märkischer Heide ein weitgehendes Park- und Halteverbot vorsieht, lehnen wir ab. Es ist kein geeignetes Konzept, wenn in fast 80% aller Straßen im Ort Besucher, Firmen, Lieferservice oder Pflegedienste ausgesperrt werden. Wir setzen uns stattdessen dafür ein, durchgängig das Parken auf einer Seite (halb Bürgersteig) zu erlauben, um ausreichend Parkraum zu ermöglichen. Eine Begrenzung der Parkdauer auf nur drei Stunden und auch nur an wenigen Stellen ist nicht akzeptabel.

Car-Sharing und Ladesäulen!

Wir möchten Car-Sharing in Kleinmachnow auch über das Gewerbegebiet in Dreilinden hinaus ermöglichen. Wir setzen uns dafür ein, dass in Kleinmachnow mehr Ladesäulen für E-Autos entstehen.