Wir wissen:
Der heutige Gedenktag war am 3. Januar 1996 durch Proklamation des BundespräsidentenRoman Herzog eingeführt und auf den 27. Januar festgelegt worden. Von den Vereinten Nationen wurde dieser Tag im Jahr 2005 zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt.
Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des Nazi-Regimes.
In seiner Proklamation führte Roman Herzog aus:
„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“...
„Dieses Gedenken ist nicht als ein in die Zukunft wirkendes
Schuldbekenntnis gemeint. Schuld ist immer höchstpersönlich,
ebenso wie Vergebung. Sie vererbt sich nicht.“